Traumurlaub auf Madeira

Die grüne Insel Madeira ist nur 22 Kilometer breit und 57 Kilometer lang und liegt mitten im Atlantik. Entdecken Sie seltsame Vulkanformationen, tiefe Schluchten, ein türkisblaues Meer und üppige Weinberge. Bei verschiedenen Wanderungen können Sie die bunten Dörfer des Nordens entdecken. Entlang der Nordküste entdecken Sie sprudelnde Wasserfälle und schroffe Klippen, während ein Spaziergang durch das Hochland Ihnen die Möglichkeit gibt, eines der schönsten Wandergebiete der Insel zu erkunden.

Der sonnige Süden begeistert seine Besucher mit einsamen Stränden, hohen Klippen und atemberaubenden Ausblicken. Die schönsten Seiten der quirligen Hauptstadt der Insel, Funchal, erleben Sie am besten bei einer Stadtrundfahrt. Besuchen Sie barocke Stadtpaläste, verschiedene Museen und Blumengärten. Erkunden Sie die Umgebung bei einem Spaziergang und lernen Sie die wundervolle Flora und Fauna, die wunderschönen Gärten und Parks und die vielen exotischen Blumen und Pflanzen kennen.


Buchen Sie hier Ihre Madeira-Traumreise 2025/2026 zum Hammerpreis



Erlebe die Insel Madeira


Die schöne und naturbelassene Insel Madeira hat große Chancen, Ihre neue Lieblingsinsel zu werden: Während Ihres Urlaubs auf Madeira genießen Sie herrliche Temperaturen, wunderschön blühende Landschaften und malerische Buchten.

Die portugiesische Insel fasziniert mit einer einzigartigen und wunderschönen Natur und bietet zu jeder Jahreszeit eine perfekte Auszeit vom Alltag. Dank des wunderbaren Klimas und der Vielzahl an Erlebnissen und Aktivitäten, die Sie auf der Insel unternehmen können, ist Madeira das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel.

Wir haben für Sie spannende Artikel über die atemberaubende Flora und Fauna der Insel, die abenteuerlichen Ausflüge und die wichtigsten Informationen für Ihren Urlaub auf Madeira zusammengestellt. Durchsuchen Sie unsere Seiten und finden Sie günstige Angebote für Ihren Urlaub auf der Trauminsel Madeira!

Weitere Ausflüge, Erlebnisse und Touren auf Madeira!

Mobil auf der Insel Madeira


Madeira ist bekannt für seine subtropische Vegetation und üppigen Gärten. Es hat eine über 150-jährige Tradition als Kurort. Der Flughafen ist bekannt für seine Landebahn über dem Meer. Mit einem Mietwagen vom Flughafen auf Madeira aus können Sie die ganze Insel in aller Ruhe erkunden.

Die ER 101 ist nicht nur eine Küstenstraße auf Madeira – sie verläuft entlang der gesamten Küste der Insel. Sie können daher die ER 101 nehmen und diese Hauptstraße für die Rückfahrt nutzen. Für einen Urlaub auf der schönen Insel Portugal empfiehlt sich ein Mietwagen.


Flüge auf die Insel Madeira


Direktflüge nach Madeira gibt es von vielen deutschen Flughäfen. Dazu gehören: Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Berlin, Bremen, Leipzig, Hannover, Nürnberg, Erfurt, Friedrichshafen und Dresden. Der Flug auf die portugiesische Insel dauert im Durchschnitt zwischen vier und viereinhalb Stunden.

Welche Airlines fliegen von Deutschland nach Madeira?

Die Auswahl an Airlines, die direkt nach Madeira fliegen, ist sehr übersichtlich. Insbesondere die Billigfluggesellschaft Involatus und der deutsche Reiseveranstalter TUIfly bieten Direktflüge von fast allen Flughäfen an. Darüber hinaus bedient Germania noch rund die Hälfte der Abflughäfen. Reisende aus Frankfurt am Main können mit der etablierten Fluggesellschaft Lufthansa reisen.

Welche Flughäfen gibt es auf Madeira?

Die auf Betonpfeilern verlängerte Start- und Landebahn des Intercontinental Airport Madeira ist das größte und technisch anspruchsvollste Bauprojekt, das jemals auf der Insel ausgeführt wurde. Der Flughafen hat einen ganz besonderen Ruf und kann nur von Kapitänen mit einer speziellen Ausbildung auf Madeira angefahren werden. Der Flughafen liegt direkt in der Stadt Santa Cruz im Osten der Insel und ist relativ klein.

Pauschalreisende werden von Reiseleitern begrüßt und zu Bussen geschickt, die sie direkt zum Hotel bringen. Der öffentliche Bus ist weniger zu empfehlen, da er normalerweise voll ist. Eine gute Alternative ist der Aerobus, der an den Startpunkten mit Metallschildern ausgeschildert ist. Wenn Sie lieber direkt am Flughafen ein Auto mieten möchten, kann es von Vorteil sein, das Auto vor Ihrer Abreise zu reservieren.


Madeiras Top-Hotels


Die meisten Madeira Hotels befinden sich in und um Funchal, der charmanten Hauptstadt der Insel. Von dort aus sind die vielen Sehenswürdigkeiten der Insel leicht zu erreichen. Die vielen Aussichtspunkte, die zu den Highlights zählen, bieten einzigartige Ausblicke auf die üppigen Wälder und Serpentinen, die sich an den Hängen der Berge schlängeln, oder die unheimlichen Felsformationen der Küste und das tiefblaue Meer der Berge. ‚Atlantischer Ozean. Insgesamt fünf Seilbahnen bringen Reisende auf steile Berghänge oder einsame Küstenabschnitte. Spektakuläre Ausblicke genießen Sie auch von den Gondeln der Seilbahnen. Aber auch in Funchal selbst gibt es viel zu entdecken. Bei einem Stadtspaziergang rund um Ihre Unterkunft prägen mit viel Liebe zum Detail angelegte Gärten und Vorgärten das Straßenbild. Blumen und bunt blühende Pflanzen sind hier überall. Die größte und schönste Sammlung der reichen Flora Madeiras ist im botanischen Garten der Stadt zu sehen.


Beliebte Urlaubsorte auf der Insel


Die Insel Madeira liegt 737 km westlich von Marokko im Atlantik und gehört zusammen mit der Insel Porto Santo und den kleinen unbewohnten Inseln zu Portugal und teilweise zur Europäischen Union. Auf der Insel leben etwa 250.000 Menschen. Die Landschaft zeigt niedrige und hohe Berge, die Küste fällt steil ins Meer ab. Außerhalb der Sommersaison kann Madeira auch zum Wandern besucht werden.

Funchal

Urlaub in Funchal auf Madeira

Als die Portugiesen die Insel Madeira entdeckten, fanden sie zum ersten Mal außergewöhnlich viele Fenchelpflanzen und nannten diesen Ort Funchal, was so viel wie Fenchel bedeutet. Funchal wurde 1421 gegründet und erhielt 1508 die Staatsbürgerschaft. Funchal wurde um 1600 Bischofssitz und war später auch ein wichtiger Hafen für Schiffe, die von Süden aus zwischen Portugal, Europa, Afrika und Amerika verkehrten. Es war auch die Zeit, in der die Stadt mit Reichtum gesegnet war. Heute sind es die Kirchen, Museen, der Botanische Garten, der tropische Garten Monte Palace, die Hafenanlagen, der Fischmarkt und die Seilbahnen, die Urlauber und Touristen besonders anziehen.

Camara de Lobos

Urlaub in Camare de Lobos

Camara de Lobos hat etwa 18.000 Einwohner und ist ein sehr typisches Fischerdorf. Der Ort hat seinen Namen von den Mönchsrobben, die heute jedoch kaum mehr aufgegeben werden. Der Hafen mit seinen bunten Fischerbooten und den engen Gassen sind typisch für den Ort, die Einwohner leben hauptsächlich vom Fischfang. Oberhalb von Camara de Lobos liegt das wichtigste Anbaugebiet für Madeira-Wein, der Estreito de Camara de Lobos. Im Westen befindet sich die zweithöchste Klippe der Welt mit einer Höhe von 580 Metern.

Santa Cruz

Urlaub in Santa Cruz auf Madeira

Die Gemeinde Santa Cruz liegt an der Ostküste der Insel Madeira, auch bekannt, weil sich hier der Internationale Flughafen Madeira befindet. Für Touristen und Urlauber bietet Santa Cruz eine Reihe schöner Aussichten, insbesondere die historische Kirche Igreja Matriz aus dem 16. Jahrhundert. Die erhöhte Lage bietet einen herrlichen Blick auf das Meer. Die Straße stadtauswärts führt zu einem Kiesstrand, der nicht nur bei Einheimischen beliebt ist. Es gibt eine von Palmen gesäumte Stadtpromenade mit einer guten Auswahl an lokalen Geschäften und Restaurants. In der Nähe von Santa Cruz befindet sich der Santa Cruz Water Park mit tollen Rutschen und anderen wasserbezogenen Freizeitaktivitäten.

Machico

Marina of Machico. Madeira, Portugal.jpg
By ВвласенкоOwn work, CC BY-SA 3.0, Link

Machico, an der Ostküste der Insel Madeira, hat rund 11.200 Einwohner und ist die älteste Stadt der Insel. 1419 betraten portugiesische Entdecker zum ersten Mal die Insel. Die drei Kapitäne von Machico, Porto Santo und Joao erhielten ihre Macht durch König Joao I. 1996 wurde Machico zur zweitgrößten Stadt der Insel ernannt und erhielt gleichzeitig die Stadtrechte. Im Dorf befindet sich die älteste Kirche Madeiras, die Capela dos Milagres und die Pfarrkirche aus dem 15. Jahrhundert im Zentrum und die Sao Roque-Kapelle mit ihren berühmten Kachelmalereien. Für Touristen gibt es immer mehr Hotelzimmer und einen künstlich angelegten Sandstrand. Dazu wurde feiner Sand aus Marokko importiert, wie er auf Madeira selten vorkommt.

Porto Moniz

Urlaub in Porto Moniz

Porto Moniz, mit rund 1.700 Einwohnern, liegt im Nordwesten der Insel und wurde 1533 zu Ehren des dort ansässigen Adligen Francisco Moniz benannt. Die Einwohner lebten zunächst vom Walfang und Fischfang. Inzwischen spielt aber auch der Tourismus eine größere Rolle und viele Einheimische bauen auch Wein an. Wer nach Porto Moniz reist, findet einen kleinen, bezaubernd aussehenden Ort, der zumindest über einen Hafen, einen Hubschrauberlandeplatz und eine moderne Promenade verfügt. Besonders die Becken vulkanischen Ursprungs sind etwas Besonderes. Die kleine Insel vor Ilheu Mole mit dem Leuchtturm Farol do Porto Moniz schützt den Strand von Porto Moniz vor den Wellen des offenen Meeres.

Santana

Urlaub in Santana auf Madeira

Santana, der historische Abkürzungsname für Santa Anna, liegt an der Nordküste der Insel Madeira. Der Ort ist vor allem für seine kleinen Bauernhöfe mit Strohdächern bekannt, die auch als das Wahrzeichen der Insel bekannt sind. Früher wohnten die Bauern in diesen kleinen Häuschen bis zum Boden, heute sind sie nur noch Herzstücke. Santana County ist seit 2011 ein UNESCO-Biosphärenreservat. Urlauber, die Entspannung in der Ruhe der Natur suchen, sind in Santana genau richtig. Umgeben von Berglandschaften und Laurissilva-Wald können Sie sich sehr gut erholen. Wer Abwechslung sucht, kann den Madeira Theme Park besuchen, der 2004 eröffnet wurde und mehrere Aktionszentren für Jung und Alt bietet. Dies ist jedoch kein Vergnügungspark, sondern eine Gelegenheit, mehr über die Geschichte zu erfahren.


Sehenswürdigkeiten und besondere Ausflugsziele auf Madeira


Direkt vor der westafrikanischen Küste liegt der zu Portugal gehörende Madeira-Archipel. Die gleichnamige Hauptinsel bietet ihren Besuchern atemberaubende Landschaften und vielfältige Natur. Die Naturschauplätze bestehen hauptsächlich aus zerklüfteten Vulkanlandschaften und der wunderbaren Blumenvielfalt, die dank des warmen, subtropischen Klimas das ganze Jahr über erkundet werden kann.

Wir haben für Sie einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Madeira zusammengefasst und stellen sie Ihnen vor.

São Vicente Caves

São Vicente Caves

Wenn Sie an die Nordküste Madeiras reisen, sollten Sie unbedingt zwei wichtige Wissenschafts- und Wissenszentren und die besuchen Vulkanhöhlen von Sao Vicente. Dieses Zentrum schafft es, Kultur und Bildung mit Freizeit und Unterhaltung durch audiovisuelle Projektionen


Cabo Girão: Wo das Meer die höchsten Klippen Europas küsst

Cabo Girão: Wo das Meer die höchsten Klippen Europas küsst

Stell dir vor, du stehst auf einem majestätischen Aussichtspunkt hoch über dem tosenden Atlantik, der Wind spielt sanft mit deinen Haaren, und zu deinen Füßen erstreckt sich eine atemberaubende Szenerie, die dich in ihren Bann zieht.


Sandstrand auf Madeira

Praia da Calheta

Calheta ist der Inbegriff von Strandfeeling auf Madeira! Hier wurde vor einigen Jahren der erste künstlich angelegte Sandstrand der Insel angelegt (natürlich mit dazugehörigem Strandhotel). Seltenheit auf Madeira – Sandstrand mit gold-gelben Sand Madeira hat einige


Madeiras berühmte Korbschlitten - Durch die Straßen des Dorfes Monte nach Funchal

Madeiras berühmte Korbschlitten – Durch die Straßen des Dorfes Monte nach Funchal

Eine Fahrt in Madeiras Korbschlitten ist ein unglaubliches Erlebnis. Diese Attraktion befindet sich in Monte (in der Stadt Funchal) und ist weltweit einzigartig! Die Korbschlitten sind eine Art Autos ohne Räder aus Holz und Korbgeflecht, die



Wann ist die beste Reisezeit für einen Madeira-Urlaub


Wann die beste Reisezeit für Madeira ist, hängt stark vom gewünschten Urlaubsplan ab. Schließlich ist die Insel mit ihren angenehmen Temperaturen von Januar bis Dezember ein ganzjähriges Reiseziel für Erholungssuchende. Die ideale Jahreszeit für Wanderer und Radfahrer sind Sommer und Herbst, da dann mit wenig Regen zu rechnen ist. Zwischen Juni und Oktober zeigt das Thermometer die höchsten Werte an, wodurch auch Höhentouren äußerst komfortabel sind.

Wetter und Klima auf Madeira

An den wunderschönen Küsten der Insel gibt es einige ruhige Buchten, die zum Sonnenbaden und Plantschen einladen. Wer im klaren atlantischen Meerwasser tauchen möchte, muss die Reisezeit zwischen Mai und Ende September wählen. Das Meer im Süden ist auf rund 25 °C aufgeheizt und tagsüber steigt das Thermometer gelegentlich auf 30 °C. Um das Blütenmeer und die üppige Vegetation der Insel zu genießen, müssen Sie während der Hauptblütezeit von Mai bis Juni anreisen. Zweifellos blühen jedoch auch einige Pflanzen wie Mimose, Akazie und Kamelie im Winter.

Aufgrund des frühlingshaften Klimas Madeiras können Kulturreisende ihren Aufenthalt auf der Insel sehr flexibel planen. Der Besuch der kulturellen Highlights der Destination ist das ganze Jahr über bei angenehmen Bedingungen möglich. Wenn Sie Anhaltspunkte für den optimalen Zeitpunkt Ihrer Kulturreise nach Madeira suchen, können Sie sich an den lokalen Festen orientieren. Zwischen Ende April und Mai findet beispielsweise das Blumenfest statt, bei dem vielerorts üppige Blumenarrangements aufgestellt werden. Im Herbst beeindrucken die Weinfeste, um Weihnachten erstrahlen die Großstädte im Lichtermeer.


Grundlegende Informationen zur Einreise nach Madeira


Mit Inkrafttreten des Schengen-Abkommens entfallen offiziell Pass- und Zollkontrollen für die EU-Länder Deutschland, Österreich und Portugal. Eintragungen von Kindern im Reisepass der Eltern sind ab dem 26. Juni 2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt einen eigenen Ausweis.
(Weitere Informationen beim Auswärtigen Amt)

Zum Einchecken bei Fluggesellschaften benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Schweizer Bürger benötigen für die Einreise einen gültigen Reisepass oder eine Identitätskarte.

Währung:

Die Währungseinheit Madeiras ist seit 2002 der EURO (€). Die Ein- und Ausfuhr von Fremdwährungen ist unbegrenzt.

Kreditkarten und Debitkarten werden fast überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Mit Ihrer EC-Karte können Sie jederzeit Geld an Geldautomaten abheben.

Sprache:

Die Amtssprache ist Portugiesisch. Als Fremdsprachen werden in touristischen Gebieten auch Englisch und/oder Deutsch gesprochen.

Zeitverschiebung:

Auf Madeira gilt die mitteleuropäische Zeit – 1 Stunde

Telefon und Internet:

Die Vorwahl von Madeira nach Deutschland ist 0049, von Deutschland nach Madeira 00351. Wählen Sie nach der Vorwahl die Ortsvorwahl des Teilnehmers ohne die erste 0, dann die Teilnehmernummer. Handys funktionieren überall auf Madeira.

Das Internet auf Madeira ist sehr gut ausgebaut und Sie finden fast überall Bereiche, Cafés und kleine Bars, in denen Sie online Ihre E-Mails abrufen oder andere Dinge tun können. Fast alle Hotels haben WLAN-Zonen.

Zollbestimmungen für Madeira:

Da Madeira Mitglied der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion ist, gibt es nur wenige Beschränkungen bei der Ein- und Ausfuhr von Waren. Beachten Sie die üblichen Beschränkungen beim Transport bestimmter Waren, wie Zigaretten oder Alkohol.

Zudem unterliegt der Import und Export von Pflanzen und Tieren strengen Vorschriften, da das einzigartige Ökosystem der Insel sehr empfindlich auf Einflüsse von fremden Arten reagiert.

Pin It on Pinterest