Blumeninsel Madeira im Pazifik – Ein Blumen-Paradies im Meer

Madeira ist so reich an Blumen, dass diese vulkanische subtropische Insel als „Floating Flower Pot“ bekannt ist. Madeira ist eine autonome Region Portugals, die 678 Meilen vor der Küste Marokkos liegt. Als Teil eines Archipels, in dem nur zwei Inseln bewohnt sind, hat Madeira eine verführerische ganzjährige Durchschnittstemperatur von 68 Grad und ein Spektrum an Mikroklimaten, das zu einer enormen Vielfalt an Botanik führt. Madeira mag klein sein, aber es steckt viel Flower Power.

Hier wächst alles. Zwei Drittel der 13 mal 35 Meilen großen Insel sind ein Nationalpark, es gibt viele Ziergärten und in praktisch jedem Haus wohnt jemand mit einem grünen Daumen.


Eine Geschichte der Madeira-Blumen & Blumenphänomene


Blumeninsel Madeira

„Als Handelsrouten zwischen Europa und fernen Ländern eingerichtet wurden, war Madeira aufgrund seiner Lage der perfekte erste und letzte Hafen für Süßwasser und Proviant“, sagte Isabel do Portugal, deren Stammbaum hier tief verwurzelt ist. „Die Matrosen stellten eine riesige Vielfalt an Pflanzen aus der ganzen Neuen Welt vor. Als Ergebnis sehen Sie jetzt einen australischen Flaschenhals, der neben sibirischen Bergenien wächst. Die Menschen auf Madeira lieben Pflanzen – das ist die Natur, üppig und spontan.“

Laut Raimundo Quintal, einem Botaniker, der seine Berufswahl seiner Erziehung auf einer kleinen madeirischen Quinta zuschreibt, beherbergt die Insel mehr als 3.000 Arten von Blütenpflanzen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden mehr als 400 Sorten von Einwanderern aus der ganzen Welt, darunter Europa, Asien, Amerika, Australien und Neuseeland, auf Madeira eingeführt. Es gibt auch 780 Arten einheimischer Pflanzen, von denen 160 exklusiv auf Madeira vorkommen, einschließlich der Kobaltotter-Buglosse, bekannt als Madeiras Stolz.

Madeiras Blumengärten

Die Höhenunterschiede der Insel ermöglichen eine große Vegetationsvielfalt. Die Landschaft erhebt sich 6105 Fuß über dem Meer und ähnelt einer grünen Hochzeitstorte, die mit Tausenden von Terrassengärten überzogen ist, die ab 1422 von Siedlern angelegt wurden. Von den Höhen aus sehen die roten Ziegeldächer in den Dörfern darunter wie winzige dekorative Rosenknospen aus.

Diese Gefälle, die geschaffen wurden, um die steilen Berghänge für die lokale Ernährung bewirtschaftbar zu machen, fangen Regenwasser und Abfluss aus Bergquellen auf und wurden später verwendet, um ein lukratives Zuckerrohrexportgeschäft anzubauen, das im 16. Jahrhundert für einige beträchtlichen Reichtum brachte. Auch heute noch pflanzen die Bewohner Obst und Gemüse für ihre Familien an oder verkaufen sie über Genossenschaften.


Madeiras Agrartraditionen leben weiter


Urlaub auf Madeira

„Die Bauern haben vielleicht 20, 50, 70 verschiedene Parzellen“, sagt Martinho Macedo, dessen Familie seit mehr als fünf Generationen hier ist. „In Porto da Cruz bauen sie viele Trauben für selbstgemachten Wein an. Wenn die Trauben gut sind, können sie den Madeira-Wein an die Genossenschaft verkaufen.“

Im Allgemeinen wird Madeira-Wein aus der Tinta Negra Mole-Traube der Insel hergestellt und mit Sorten anderer lokaler Weinberge gemischt. Madeira-Wein entstand, als Händler im 16. Die Crews stellten fest, dass sich der Geschmack zu einer heißen Reise weiter verbessert hat. Madeira wurde hauptsächlich gekocht, um den Alterungsprozess zu fördern, und wird heute hauptsächlich als Aperitif oder zum Dessert konsumiert.

Natur und Pflanzenwelt auf Madeira

Der Mercado dos Lavradores, der „Arbeitermarkt“ in der Hauptstadt von Funchal („Fenchel“ auf Portugiesisch), ist der Ort, an dem viele ihr Kopfgeld verkaufen. In einem Gebäude an der Spitze des historischen Viertels von Funchal bieten Bauern, Fischer, Korbflechter und Blumenzüchter tropische Früchte, Produkte, den täglichen Fang, Korbwaren und exotische Pflanzen an farbenfrohen Ständen an, die die drei Stockwerke flankieren, mit einem riesigen violetter Bougainvillea dominiert den offenen Innenhof.

In der fröhlichen roten Tracht ihres Fachs verkauft Isabel Pereira hier 51 ihrer 66 Jahre lang Madeira-Blumen, wie vor ihr ihre Mutter und jetzt ihre Tochter. Es ist seit über 90 Jahren ein Familienunternehmen. „Es gab einmal einen Stand und jetzt sind es ein Dutzend, die von Töchtern, Müttern, Großmüttern bearbeitet wurden“, sagte sie. „Früher konnten sich nur die Reichen den Kauf von Blumen leisten, aber sie hatten ihre eigenen Gärten. Jetzt ziehen immer mehr Menschen in die Stadt, leben in Wohnungen und haben kein Land, können sich aber Blumen leisten.“


Die Botanik von Madeira umfasst prähistorische Wälder und formale Gärten


Alte Bäume auf Madeira

Madeiras Botanik umfasst den prähistorischen Laurissilva-Wald, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und die formellen Gärten Jardim Botânico da Madeira und Monte Palace Tropical.

„Madeira“ bedeutet auf Portugiesisch „Holz“ und die Insel wird aus gutem Grund so genannt. Der Laurissilva-Wald, der 1999 aufgrund seiner biologischen Vielfalt und seines Erhaltungszustands zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, erstreckt sich über fast 55.000 Hektar. Der Wald ist bedeckt mit Lorbeer- und Mimosenbäumen, Maiglöckchen, blühenden Sträuchern wie dem gelben Fingerhut und Wollaston-Muschi sowie verschiedenen Orchideen-, Heide- und Stechpalmenarten.


Botanischer Garten in Funchal | Heimat der Holzblumen


Madeira Botanical Garden

Der Jardim Botânico da Madeira, oder Botanischer Garten von Madeira, steht im lebhaften Kontrast zur rauen Schönheit der prähistorischen Laurissilva und ist ein 20 Hektar großes Anwesen mit herrlichem Blick über Funchal. Die Gärten waren ursprünglich Teil des Anwesens von William Reid, dem Sohn eines schottischen Kleinbauern, der 1836 im Alter von 14 Jahren auf die Insel kam. Nachdem er mit dem Export von Madeira-Wein nach Europa, Amerika und in die britischen Kolonien ein Vermögen gemacht hatte, investierte Reid in eine Strategie, um Besucher auf die Insel zu bringen, die er zu seiner Heimat gemacht hatte.

Im Jahr 1887 begann er mit dem Bau des Reid’s Palace, einem Luxushotel, das Könige, Weltklasse-Künstler und Intellektuelle beherbergte. Das Hotel, das sich im Westen der Bucht von Funchal befindet, hat auch atemberaubende Gärten; Ihre Üppigkeit wird Reid zugeschrieben, das das Gelände mit mehreren Tonnen reicher Erde bedeckt.

Der Botanische Garten von Madeira bietet mehr als 2.000 Arten exotischer Pflanzen und besteht aus fünf Hauptbereichen: einheimische und endemische Pflanzen; ein Baumgarten; Sukkulenten; tropische und medizinische Pflanzen; und Loiro Park, Heimat exotischer Vögel. Die Gärten befinden sich 3,2 km vom Zentrum von Funchal entfernt und können mit dem Auto oder über eine der sieben Seilbahnen Madeiras erreicht werden. Wenn Sie sich für die letztere Route entscheiden, müssen Sie zuerst von Funchal nach Monte, einer kleinen Gemeinde außerhalb von Funchal, fahren und von dort eine zweite Seilbahn zum Botanischen Garten von Madeira nehmen.


Die tropischen Gärten von Monte Palace präsentieren Botanik und kulturelle Einflüsse


madera 2841170 960 720 Traumurlaub auf Madeira

Ein weiterer formaler Garten ist der Monte Palace Tropical Gardens, und es macht nur halb so viel Spaß, dorthin zu gelangen! Vom historischen Teil von Funchal aus können Sie mit der Seilbahn in das Dorf Monte fahren, das 1.200 m über dem Meeresspiegel thront. Ihr Gleiten über die rot gekachelten Dächer dauert etwa 15 Minuten. Die Aussicht geht weiter, sobald Sie ankommen, mit spektakulären Panoramablicken auf Funchal und das Meer darunter.

Die Gärten selbst verdienen zwei oder drei Stunden, um sie zu schätzen. Die 1897 erstmals konzipierten tropischen Gärten des Monte Palace erstrecken sich über 17 Hektar und bieten ein Labyrinth von Wegen inmitten einheimischer und anderer Flora. Monte Palace beherbergt 1.000 verschiedene Pflanzenarten und eine der größten Palmfarnsammlungen der Welt – 60 der 72 bekannten Arten dieser alten Pflanzen.

Bei Ihrem Besuch haben Sie die Möglichkeit, ein wenig mehr über die Geschichte Madeiras zu erfahren und in die Gartenästhetik des Fernen Ostens hineinzuschnuppern. Die Gehwege sind mit bemalten Fliesen geschmückt, die die Geschichte der kulturellen und sozialen Entwicklung Portugals erzählen. Die als Azulejo bekannten Fliesen sind ein einzigartiges portugiesisches Handwerk mit einem Erbe, das spanische und arabische Einflüsse widerspiegelt. das Wort selbst bedeutet auf Arabisch „polierter Stein“. Rot lackierte Geländer, Buddhastatuen, Pagoden und Koiteiche erinnern an den Orient.


Eine interessante Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen


Gleich um die Ecke befindet sich eine weitere madeirensische Institution, die Monte-Schlittenfahrt, die Ihren Puls nach der Ruhe der Gärten wahrscheinlich höher schlagen lässt. Hier warten etwa 40 Fahrer auf die Fahrgäste. Diese 1,6 km lange Rodelpartie stürzt in sieben herzzerreißenden Minuten eine steile Straße hinunter. Einer steigt auf einem Korbsofa auf Holzkufen hinab, gelenkt von zwei Männern in weißen Flanells und Strohbootern, die mit den Füßen bremsen.

Während es viele Geschichten darüber gibt, wie oder warum diese neuartige Aktivität zustande kam, wird vereinbart, dass sie auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datiert. Etwas weniger rätselhaft ist das Transportmittel: Die Korbmöbelherstellung ist ein bedeutender Wirtschaftszweig der Insel.


Madeira Blumen, ein Paradies für Pflanzenliebhaber


Wenn Sie auf Madeira vom Meer in die Berge reisen, finden Sie alle Arten von Bäumen und Pflanzen. In nur 10 Meilen Fahrt sehen Sie den giftigen Weißen Oleander, der im Mittelmeerraum heimisch ist; Match-Me-If-You-Can, ein tiefroter, wachsartiger Strauch, der ursprünglich aus Neuseeland stammt; Paradiesvögel aus Südafrika; Indische Feigenbäume; einheimische brasilianische Bougainvillea, die hier in acht Farben gedeiht; und die blaue und weiße Hortensie, die oft mit Cape Cod identifiziert wird, die jedoch im Himalaya heimisch ist. Der selbstaussäende Agapanthus, in violett-blau oder weiß, und der Weihnachtsfeuerwerkskörper, beide aus Südafrika, sind so produktiv, dass sie als invasiv angesehen werden.

Orchideen hingegen gehören zu den wertvollsten Blumen der Welt und symbolisieren Reinheit, Fruchtbarkeit und Perfektion. Sie werden hier in freier Wildbahn leicht ausspioniert, und der Orchideenanbau ist ein lohnendes lokales Geschäft. Von den 25.000 existierenden Orchideenarten sind 6.000 in Funchals Jardim Orquídea zu finden. In diesem Labor auf einem Hügel züchtet Josef Pregetter Orchideen, die Wissenschaft und Ästhetik verbinden, und stellt seine Sammlung in einem angrenzenden Gewächshaus aus. Seine Familie vermehrt Orchideen seit mehr als einem Jahrhundert.

So sehr wir es genossen haben, die formalen Gärten der Insel zu besichtigen, können wir Martinhos Standpunkt erkennen, als er nach seiner Meinung zu den vielen dekorativen Gartenbauausstellungen Madeiras gefragt wurde: „Warum 10 Euro bezahlen, wenn die ganze Insel ein Garten ist?“

Auf Madeira haben sich Natur und Pflege zu einem Paradies für Pflanzenliebhaber zusammengeschlossen. Egal, ob Sie in Funchal einkaufen, entlang der Bewässerungskanäle wandern oder die schwindelerregenden Höhen der Berggipfel erklimmen, Madeira entfaltet seine Blütenkraft und durchdringt Ihre Sinne mit leuchtenden und weichen Farben und süßen und scharfen Aromen.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This