Die Straßen-Tunnel auf Madeira

Wenn wir über das Leben auf einer Insel sprechen, kommt uns schnell die Vorstellung eines paradiesischen Ortes in den Sinn, voller Strände und in der Zeit stehen geblieben. Eigentlich sind die ersten beiden Optionen sehr real, denn es gibt hier wunderschöne Strände und paradiesische Orte, aber rechtzeitig gestoppt ist etwas, was Madeira nicht ist. Madeira bietet nicht nur zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten, sondern auch eine unglaubliche Geographie. Über ihre gesamte Länge ist die Insel aufgrund der Anzahl der „Löcher“ in ihren Vulkangesteinen, Passagen für Wanderer und Fahrzeugen als Schweizer Käse Insel bekannt. Wir haben sowieso Tunnel: lang, kurz, breit, eng, beleuchtet, dunkel. Vielleicht ist es der Ort mit den meisten Tunneln pro Quadratmeter.


Übersicht der Tunnel auf Madeira


Aber wie viele Tunnel gibt es auf Madeira ? Zunächst der Tunnelbau auf Madeira lässt sich in zwei Hauptmomente unterteilen. Das sind die Tunnel, die bis in die 1980er Jahre gebaut wurden und daher größtenteils während des Estado Novo gebaut wurden, und die restlichen Tunnel, die seither bis heute gebaut wurden und die größtenteils vom ehemaligen Präsidenten Alberto João Jardim eingeweiht wurden.

Von den ältesten Tunneln gibt es 28 mit einer Länge von etwa 4,8 Kilometern. Obwohl dieser große Teil der Tunnel geschlossen ist, funktionieren andere weiterhin für den Verkehr, da sie Menschen in Gebiete mit starkem touristischem Interesse bringen. Der Bau der jüngsten Tunnel erfolgte schrittweise im Rahmen des Baus einer Überholspur, die Ribeira Brava, Funchal, Machico und Caniçal verbindet. Neben der Expressspur (VR1) gibt es in der Region Madeira sieben weitere Expressspuren, die die gesamte Insel verbinden.

  • Ribeira Brava 1805 m
  • Amoreira 142 m
  • Campanário 336 m
  • Vera Cruz 354 m 2
  • Quinta Grande 942 m
  • Cabo Girão 1200 m
  • Caldeira 304 m
  • Alforra 418 m
  • Preces 280 m
  • Quinta do Leme 200 m
  • Túnel do Curral das Freiras 2404 m
  • Tunel S. Martinho 120 m
  • Levada do Cavalo 145 m
  • Pontinha 661 m
  • Campo da Barca 130 m
  • João Abel de Freitas 581 m
  • Marmeleiros 738 m
  • Quinta da Palmeira 264 m
  • João Gomes 140 m
  • Pestana Júnior 227 m
  • Jardim Botánico 210 m
  • Pinheiro Grande 370 m
  • Cancela 330 m
  • Abegoaria Oeste 315 m
  • Abegoaria Este 360 m
  • Mãe de Deus 230 m
  • Túnel do Cab co da Cancela 479 m
  • Túnel das Eiras 391 m
  • Túnel do Pomar 903 m
  • Túnel da Nogueira 735 m
  • Gaula 160 m
  • S. Pedro 165 m
  • Santa Cruz Oeste 150 m
  • Santa Cruz Este 110 m
  • Santa Catarina 240 m
  • Queimada 745 m
  • Piquinho 460 m
  • Fazenda 205 m
  • Duplo Caniçal 2140 m
  • Portais 699 m
  • Palmeira 888 m
  • Quinta 388 m
  • Rib. Grande 443 m
  • Túnel das Cales 850 m
  • Túnel do Norte 2100 m
  • Túnel da Guarda 243 m
  • Túnel do Serrado 129 m
  • Túnel da Achada 464 m
  • Túnel da Cruz 654 m
  • Túnel do Faial Cortado 3168 m
  • Túnel do R. ch do Navio 216 m
  • Túnel Santana 113 m
  • Túnel do Pinheiro 700 m
  • Túnel da Rib. ra de S. Jorge 365 m
  • Túnel Eng. Quarte Facheco 400 m
  • Túnel de São Vicente 2404 m
  • Túnel dos Cardais 320 m
  • Túnel da Terra Chã 491 m
  • Túnel de Saramago 175 m
  • Túnel da Encumeada 3100 m
  • Túnel da Meia Légua 470 m
  • Túnel do Gesteiro 186 m
  • Túnel Rib. ra Brava Tabua 1395 m
  • Túnel da Tabua 640 m
  • Túnel do Lugar do Baixo 720 m
  • Túnel Ponta do Sol / Magdalena do Mar 2682 m
  • Túnel da Magdalena do Mar 1530 m
  • Túnel Magdalena Arco 1900 m
  • Túnel do Banda d’Além 602 m
  • Túnel da Fajã 272 m
  • Túnel do Arco 1373 m
  • Túnel do Doutor 958 m
  • Túnel da Calheta 819 m
  • Túnel do Igreja 506 m
  • Túnel da Rib. ra Funda 220 m
  • Túnel J. do Mar / Paúl do Mar 2510 m
  • Túnel dos Moinhos 290 m
  • Túnel do Jardim Pelado 1020 m
  • Lombo da Velha 105 m
  • Túnel Raposeira 260 m
  • Túnel da Fajã do Manuel 520 m
  • Túnel da Fajã do Barro 325 m
  • Túnel da Rib. ra da Jamela 363 m
  • Túnel das Caseis 1363 m
  • Túnel da Fajã das Contreiras 2586 m
  • Túnel da Fajã da Parreira 31 m
  • Túnel do Seixal 1236 m
  • Túnel do Lugar 310 m
  • Túnel do Rib. ro Moinho 136 m
  • Túnel do João Delgado 1274 m
  • Túnel da Lad. ra da Vinha 475 m
  • Túnel da Rib. do Inferno 425 m
  • Túnel Água d’Alto 600 m

Es gibt noch eine Menge mehr, viele sind aber offiziell nicht benannt worden oder spielen in der Infrastruktur von Madeira keine wichtige Rolle. Nach unseren letzten Informationen geht man von ca. 180 Tunnel auf Madeira aus.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This